Wir würden uns sehr wünschen, wenn es mehr Menschen gäbe, die sich für die Zucht des Sandros Leisha Dogs interessieren.
Wir wissen, dass die Zucht aufwendig und auch kostspielig ist, aber nur eine wirklich durchdachte Zucht garantiert, dass der Welpe der ist, den Sie erstehen.
Seit 2019 gibt es überarbeitete Zuchtrichtlinien, die auch ein DNA-Profil beinhalten, wie auch ein Gesundheitsscreening.
Eingetragene Zuchtstätten
Silvermoonkennel
Sandy Kien
2276 Reintal / Austria
+43 699 12702885
Zwinger "Timberland Spirit"
Marcel Sabetgnadam
3013 Tullnerbach
+43 677 61505705
Sommer 2023
Sommer 2024
Sommer 2024
Frühjahr 2020
Frühjahr 2022
Frühjahr 2022
Winter 2021
Frühjahr 2024
Frühjahr 2024
Ursprungsanpaarung
Rasse: Sandros Leisha Dog
Geworfen: 10.04.2025
Wurfstärke: 6 Rüden / 3 Hündinnen
Mutter: Magic Mals Ahjoka
Gesundheit: HD A, ED: O, OCD: O, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen wie MDR 1, DM, MH, PRA, CDPA und viele andere, Ergebnis: keine Mutation gefunden
Vater: Akando Legends
Gesundheit: HD A/B, ED: 0, OCD: O, ECVO: kein Hinweis, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen darunter DM, PRA, MH, HUU, MDR 1 und vieles mehr, Ergebnis: keine Mutation gefunden
Möglichkeiten: Welpen könnten fuchsfarben wie auch schwarz werden, keine blauen Augen
Ahjoka
Wenn alle Hunde so unkompliziert wären wie sie, gäbe es keine Probleme mehr. Ja, sie hat ein starkes Selbstbewusstsein. Sie lässt sich nichts vormachen und zeigt, dass sie eine starke Hündin ist. Also, mit ihr braucht sich mal keiner anlegen, weder von den Youngsters noch von den Herren. Und am Sack braucht ihr auch keiner gehen. Sie weiß sich zu wehren oder sagen wir, Klarheit zu schaffen. Aber sie kann auch total süß und unterwürfig sein. Sie liebt es zu schmeicheln, kann ums Kuscheln betteltn wie ein Profi und ist im Umgang äußerst anständig. Keine Zerstörung im Haus und draußen äußerst folgsam. Natürlich ist der Jagdtrieb da, aber bisher war sie abrufbar ... und wir haben hier viel Wild. Im Gespann geht sie auch mit Vorliebe und auch mit Ausdauer. Sie ist kein Rennläufer, sondern einfach ein Ackergaul. Aber sie hält mit und es macht ihr Spaß.
Akando
Er ist und bleibt mein persönlicher Profi. Egal, ob ich ihn beim Ausreiten mithabe, beim Spazierengehen oder ins Gespann packe, er hackelt und das bis zum Abwinken. Off leash schaut er immer wo ich bin, selbst wenn er mal kurz einem Reh hinterherjagt. Wird der Abstand zu mir zu groß, bricht er von allein ab und kommt retour. Er macht, was man ihm sagt, Punkt. Innerhalb des Rudels zeigt er sich wenig dominant, will eigentlich seine Ruhe. Ja sicher provoziert man sich hin und wieder gegenseitig. Ich frag dann alle, ob sie eigentlich noch ganz dicht sind. Sollte ich erwähnen, dass er ein Autofahrjunkie ist? Egal ob im Auto oder auf der Ladefläche. Hauptsache dabei.
Für nähere Infos bitte auf der Silvermoonkennel HP schnuppern. Dort steht wesentlich mehr.
informieren.
Oder Melden:
WhatsApp: +43 699 12702885
Rasse: Sandros Leisha Dog
Geworfen: 13.04.2025
Wurfstärke: 3 Rüden / 1 Hündin
Mutter: Spirit of the Wind
Gesundheit: HD A/A, ED: O, OCD: O, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen wie MDR 1, DM, MH, PRA, CDPA und viele andere, Ergebnis: keine Mutation gefunden
Vater: Sahaptin of Silvermoon
Gesundheit: HD A/B, ED: 0, OCD: O, ECVO: kein Hinweis, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen darunter DM, PRA, MH, HUU, MDR 1 und vieles mehr, Ergebnis: keine Mutation gefunden
Möglichkeiten: wildfarben (wolfsgrau), dunkel wie auch hell, braune Töne möglich, blaue Augen könnten auch dabei sein, eher geringere Größe, keine Riesen
Spirit of the Wind (Cheeta)
Sie ist süß, nett und völlig unauffällig. Allerdings sehr lebhaft, wenn es ums Spielen geht und da draußen im Busch ... ja, Rehe und Hasen sind genau ihr Ding. Von der Leine lassen ist bei ihr nicht möglich, denn wenn sie etwas sieht, schaltet sie auf Rennmodus um und dabei verdeckelt sie ihren Ohren und stellt den Empfang auf "off". Das zu Durchbrechen ist uns bisher noch nicht gelungen, weswegen sie stets im Gespann läuft oder beim Radfahren angeleint ist. Dann lässt sich das alles handhaben. Ansonsten ist sie sehr verträglich, mag alle Welpen und ist stets an Spielen interessiert. Kuscheln im Bett gehört auch zu ihrem Hobbys.
Sahaptin
Nicht nur ein sehr schnittiger Kerl, sondern auch der Einzige, dem ich zutraue, Haus und Hof verteidigen zu können, ohne es gelernt zu haben. Er gehört zu den selbstbewussten, starken Rüden, die ihren Standpunkt auch verteidigen. Würde man ihn lassen, wie er will, wäre er kompliziert. Nachdem er die Regeln kennt und mein Hosenscheißer ist, läuft alles rund. Er braucht Führung und eine klare Ansage, dann funktioniert mit ihm alles. Er möchte gefallen, aber er ist kein Befehlsempfänger und auch kein Soldat, der alles macht. Sahaptin und ich sind ein Team. Er befindet, dass sonst keiner in dieses Team gehört.
Für mehr Infos auch dann über den Wurf, bitte diesen Link nutzen.
Für Kontakt, diese Links nutzen
WhatsApp: +43 699 12702885
Rasse: Sandros Leisha Dog
Geworfen: 3 Rüden / 3 Hündinnen
Status: hochtragend
Mutter: Hazel of Silvermoon
Gesundheit: HD A/A, ED: O, OCD: O, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen wie MDR 1, DM, MH, PRA, AMPN und vieles andere, CEA-Träger, sonst keine Mutation gefunden (Trägertiere dürfen untereinander nicht verpaart werden, damit nichts passiert)
Vater: Chief Buffalo
Gesundheit: HD A/B, ED: 0, OCD: O, überprüft auf 200 genetische Erkrankungen darunter DM, PRA, MH, HUU, MDR 1 und viele mehr, Ergebnis: keine Mutation gefunden
Möglichkeiten: wildfarben, braune Töne, schokobraun, auch schwarz ist machbar, blaue Augen möglich
Hazel:
Grundsätzlich kann man sie rundherum als süß bezeichnen. Kommen uns Leute besuchen, wird sie oft als "ängstlich" oder "feig" bezeichnet, weil sie sich nicht sofort anfassen lässt, sondern den Besuchern erstmal aus dem Weg geht. Warum man solche Hunde immer sofort als ängstlich betitelt, wird sich mir nie erschließen. Hazel mag es eben nicht, von Fremden sofort angetascht zu werden und geht fremden Händen, die sie zwangsbekuscheln wollen einfach aus dem Weg. Das ist für mich vollkommen in Ordnung. Sie entscheidet selbst, wann und wie lange sie sich anfassen lassen möchte, was auch vollkommen in Ordnung ist. Meist spielt sie dann Bettvorleger und will bauchgekratzt werden. Menschen glauben immer noch, dass alle Hunde sich anfassen lassen müssen. Nein, müssen sie nicht. Will ich persönlich auch nicht. Wenn so ein Hund also selber entscheiden will, sollte man ihm das doch gewähren. Hazel ist eine ruhende Persönlichkeit, die mit normalen Spaziergängen durchaus auskommt. Fahrradfahren, ja geht auch. Gespannfahren: Nein. Man muss dazu sagen, sie hat sich vor zwei Jahren das Bein gebrochen und ich will sie keiner heftigen Belastung aussetzen, die sie selbst nicht will. Beim Radfahren läuft sie entspannt mit, aber sie liebt es auch, eine ruhige Kugel zu schieben und würde gerne Schoßhündchen spielen.
Buffalo:
Wenn er nicht gerade wegen der läufigen Hündinnen herumheult und um eine Runde f... bettelt, grins, ist er ein ganz pfleglicher Typ. Er rangelt sich ein wenig mit den andern Rüden, ist immer recht gesprächig und schnabelt herum, sodass man weiß, dass er da ist. Er ist draußen recht folgsam und in meinem Beisein, nimmt er auch Streicheleinheiten an, heißt aber nicht, dass er das will. Am liebsten ist ihm, alle lassen ihn zufrieden mit ihrer Kuschlerei und konzentrieren sich auf Wesentliche. Er ist ein richtig schnöder Clown, und eine dumme Ulknudel, aber ein hübscher Kerl.
Wer nähere Infos haben möchte, bitte den Link nutzen.
Für Kontakt, gelten diese Links:
WhatsApp: +43 699 12702885